Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duration | das Fortbestehen no plural | ||||||
consistency | das Fortbestehen no plural | ||||||
persistence or: persistency | das Fortbestehen no plural | ||||||
continuity | das Fortbestehen no plural | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben [Grammar] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to linger | lingered, lingered | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to persist | persisted, persisted | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to abide | abode, abode | - continue | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to linger on | lingered, lingered | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to continue to be | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to survive | survived, survived | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to hold up [coll.] | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | | ||||||
to subsist | subsisted, subsisted | | fortbestehen | bestand fort, fortbestanden | |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
gegenhalten, Weiterbestehen, subsistieren, Dauer, Beständigkeit, Fortdauer, Widerspruchsfreiheit, Kontinuität, verweilen, nachklingen, halten, persistieren, Unterbrechungsfreiheit, bleiben, lungern, Durchhalten, Stetigkeit, Gebrauchszeit, Sendungsablauf, Festigkeit |
Grammar |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Advertising